Springe zum Inhalt

Sonderforschungsbereich 1066

Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie gefördert seit 2013 durch die DFG

Menü umschalten
  • Home
  • Über Uns
    • Sprecher & Vorstand
    • Koordination & Verwaltung
    • Teilprojektleiter*innen
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Projekte
  • Vorträge
    • CLINAM
    • Science Schoppe
    • Sonstige Vorträge
  • Publikationen
    • Publikationen 2024
    • Publikationen 2023
    • Publikationen 2022
    • Publikationen 2021
    • Publikationen 2020
    • Publikationen 2019
    • Publikationen 2018
    • Publikationen 2017
    • Publikationen 2016
    • Publikationen 2015
    • Publikationen 2014
    • Publikationen 2012/13
    • Literatur-Datenbank
  • Graduiertenkolleg
    • Mitglieder
    • Aktivitäten
    • Wissenschaftliches Konzept
    • Wissenschaftliche Hilfskraft
  • News
  • Teamweb
  • offene Stellen
  • en_GB
  • de_DE
  • international Symposium

Kategorie: Sommerschule

Juli 10, 2024Juli 10, 2024News, Sommerschule, Symposium

Internal Symposium SFB1066

🎉It was a successful symposium on the 5th of July! A heartfelt thank you to all our brilliant speakers and poster presenters […]

August 22, 2020Dezember 9, 2020Sommerschule

Online Sommerschule 2020

Covid-19 konnte uns nicht davon abhalten eine weitere Sommerschule für unsere Doktoranden zu organisieren. Danke an alle Teilnehmer und für deren interessanten […]

Juli 2, 2018Dezember 9, 2020Sommerschule

Summerschool 2018

SFB 1066 • Sommerschule 201809.-11. Juli 2018 • Ebernburg – Programm –• Montag, 09. Juli • 08:00 Uhr Busabholung in Mainz und […]

Juni 8, 2017Dezember 10, 2020News, Sommerschule

Summer School „FROM POLYMERS TO FUNCTIONAL SYSTEMS“

Eine Veranstaltung unter Beteiligung des SFB 1066. 15.–18.06.2017, Nat-Fak Senatssaal – Johannes Gutenberg-Universität Mainz  Zum Programm

Juli 13, 2015Dezember 10, 2020Sommerschule

Summerschool 2015

27.07.2015-31.07.2015 in Nomborn, Westerwald The participation in this summer school is mandatory for the members of the “Graduiertenkolleg”.They shall present a poster […]

September 16, 2014Dezember 10, 2020Sommerschule

Summerschool 2014

From Monday Sept. 22nd (noon) to Friday 26th (noon) in Stromberghttp://www.resort-stromberg.de/ The topics are methods and reports of „Chemical Ligation“ (Linking of […]

Neueste Beiträge

  • Ich höre was, was du nicht hörst…
  • International Symposium: “Nanomaterials for Tumor Immunotherapy”
  • Wissenschaftsmarkt 2024
  • Internal Symposium SFB1066
  • Internal Symposium SFB1066

Kategorien

  • CLINAM
  • News
  • Ringvorlesung
  • Ringvorlesung 2017
  • Ringvorlesung 2019
  • Seminarvorträge
  • Sommerschule
  • Sommerschule 2019
  • Symposium
  • Symposium 2018
  • Veranstaltung
  • Wissenschaftsmarkt
  • Workshop

Archive

© 2025 Sonderforschungsbereich 1066. Stolz präsentiert von Sydney
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

KONTAKT

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich 09
Institut für Organische Chemie
Duesbergweg 10-14
55128 Mainz

E-mail

LINKS

Menü
  • Universitätsmedizin Mainz
  • Johannes Gutenberg Universität Mainz
  • Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz
  • DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme
  • Universitätsklinikum RWTH Aachen
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gGmbH

RECHTLICHES

Menü
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • Verwendung von Cookies
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2025 Sonderforschungsbereich 1066