Obituary Prof. Dr. Helmut Ringsdorf
Helmut Ringsdorf, whose work laid the foundation of our SFB 1066, died on March 20th 2023. From 1971 to 1994 he […]
Helmut Ringsdorf, whose work laid the foundation of our SFB 1066, died on March 20th 2023. From 1971 to 1994 he […]
Am 20. März 2023 ist Helmut Ringsdorf verstorben, auf dessen Arbeiten der derzeitige SFB 1066 zum großen Teil beruht. Er hat von […]
In diesem von der Universitätsmedizin Mainz produziertem Video stellt sich der SFB 1066 vor. Es werden die grundlegenden Ideen der Forschung zusammengefasst […]
Inside Cover Barz et al. In dieser Sonderausgabe ist neben wissenschaftlichen Artikeln, die sich mit der Herstellung und Verhalten von Nanopartikel befassen, […]
In diesem Beitrag von arte informieren unter anderem Mitglieder des SFB 1066 über die Mögichkeiten der mRNA Technologie. (Wenn Sie auf den […]
Die Deutsche Forschungsgesellschaft hat entschieden unseren Sonderforschungsbereich für weitere vier Jahr zu fördern. Das ermöglicht uns die vielversprechende Forschung der Nanoimmuntherapie weiterzuführen […]
Zahlreiche Mitglieder unseres Sonderforschungsbereichs konnten im Mai an der CIMT-Konferenz teilnehmen, die sehr erfolgreich online durchgeführt wurde. Neben vielen interessanten Vorträgen rund […]
Das EMBL (European MolecularBiology Laboratory) und DESY (Deutsches Elektronen-Sychroton der Helmholtz-Gemeinschaft) berichtete kürzlich über herausragende Forschungsergebnisse, die u.a. in Kooperation mit dem SFB1066 […]
Hinsichtlich der Impfstoffentwicklung gegen das Corona-Virus sind das Unternehmen BioNTech und seine CEO und CMO Ugur Sahin und Özlem Türeci derzeit in aller […]
Wir freuen uns auf den Beitrag des SFB1066 an der CLINAM-Konferenz, die dieses Jahr online stattfinden wird. Wir werden außerdem zwei Sessions […]
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich 09
Institut für Organische Chemie
Duesbergweg 10-14
55128 Mainz